PHP ist eine Programmiersprache, die am Server ausgeführt wird. Dort wird sie "geparsed", das heißt, der Code wird umgewandelt, so dass für den Nutzer nur mehr ganz normaler HTML-Code sichtbar ist. Das hat den großen Vorteil, dass eigentlich niemand deinen Code klauen kann - weil er ihn einfach nie zu Gesicht bekommt.
Der Nachteil ist leider, dass du nicht wie beim HTML-Dokumenten mal eben nachschauen kannst, wie etwas geht - weil du es eben nicht siehst.
Jedoch unterstützt nicht jeder Webserver standardmäßig PHP. Das musst du entweder vorher mit deinem Provider abklären, oder du probierst es einfach einmal aus. Und vor allem: auf deinem Computer zu Hause kannst du nicht so einfach eine PHP Datei aufrufen und bekommst alles richtig angezeigt, sondern du musst dir davor einen virtuellen Webserver (z.B. EasyPHP) installieren.
|